Akupunktur – das kann sie bewirken
Fritz-Stamer-St. 11 | 36129 Gersfeld | Anfahrt
Dr. von Rosen Schwerpunkte Akupunktur Fulda
Sie möchten Ihre innere Balance wiederherstellen, Schmerzen lindern, Stress abbauen und die Psyche stärken? Eine Akupunkturbehandlung in der Praxis Dr. von Rosen oder der Schlosspark Klinik entfaltet ihre Wirksamkeit meist bereits nach wenigen Sitzungen und kann nachhaltige Ergebnisse erzielen. Manchmal wirkt sie auch dort, wo die Schulmedizin nicht mehr helfen kann. Außerdem kann sie je nach Bedarf mit anderen naturmedizinischen Behandlungen kombiniert werden. Gerne ermöglichen wir Ihnen relativ zeitnahe Termine für eine Akupunktur in Fulda bzw. Gersfeld.
Wie bei allen Naturheilverfahren geht unseren Akupunktur-Behandlungen eine umfangreiche Diagnostik durch unsere Fachärzte voraus, die neben einer schulmedizinischen Untersuchung auch eine Diagnose nach traditioneller chinesischer Medizin (TCM) enthält. Dabei analysiert der behandelnde Arzt mit allen Sinnen den Zustand von Zunge, Puls und Gesicht und ermittelt mögliche Störungsmuster der Lebensenergie Qi. Ebenso befragen wir Sie über:
Für möglichst schmerzarme Einstiche an den Akupunkturpunkten verwenden wir ausschließlich hochwertige Nadeln mit präzisem Spitzenschliff und hoher Hautverträglichkeit.
Wir vereinen jahrzehntelange Erfahrung in Naturheilkunde, Schmerzmedizin und TCM-Medizin zu einer äu¬ßerst effektiven Therapie.
Wir behandeln unsere Patienten ganzheitlich und unterstützen die Akupunktur je nach Indikation und Wunsch mit anderen Heilmethoden.
Sie benötigen eine Auskunft oder Informationen zu unseren Therapien? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
Wir akupunktieren unsere Patienten sowohl ambulant als auch stationär. Die Entscheidung für die passende Behandlungsart hängt neben den individuellen Wünschen maßgeblich von der Schwere und Dauer der Erkrankung ab. So entstehen chronische Leiden, d. h. Beschwerden mit einer Dauer von mindestens drei Monaten, über einen längeren Zeitraum hinweg und müssen intensiver und länger behandelt werden als eine akute Erkrankung.
Bei hoher persönlicher Belastung, Fehlernährung oder ungesunder Lebensweise sollte die klassische Akupunktur durch weitere Therapieformen unterstützt werden. Häufig empfiehlt sich auch eine Veränderung des allgemeinen Gesundheitsverhalten und eine Ernährungsumstellung. In einem solchen Fall legen wir Ihnen einen stationären Aufenthalt in unserer Schlosspark Klinik, nahe Fulda, ans Herz, denn hier erhalten Sie eine individuelle und ganzheitliche Behandlung und werden auf dem Weg zur Genesung von unserem rund dreißigköpfigen Spezialisten-Team auf jede erdenkliche Art und Weise unterstützt.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren
Video laden
YouTube immer entsperren
Die Liste der Störungen, bei denen Akupunktur Abhilfe schaffen kann, ist lang. Zu den häufigsten Anwendungsgebieten zählen:
Im Gegensatz zu klassischen medizinischen Therapien behandelt die Akupunktur den ganzen Menschen und zielt darauf ab, den Körper durch die Beseitigung von Störungen der Lebensenergie wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Das Einstechen der Akupunkturnadeln kann – je nach Schmerzempfindlichkeit – einen leichten, kurzzeitigen Schmerz verursachen. Dieser wird in der Regel allerdings lediglich als kleiner Piks wahrgenommen.
Nicht immer ist eine Akupunkturbehandlung eine sogenannte IGeL-Leistung, die selbst gezahlt werden muss. So übernehmen alle gesetzlichen Krankenversicherungen die Akupunktur-Kosten bei chronischen Schmerzen der Lendenwirbelsäule (LWS) oder bei Kniegelenksarthrose (Gonarthrose). Dabei haben Patienten in der Regel einen Anspruch auf bis zu zehn Akupunktursitzungen innerhalb von sechs Wochen. Ein weiterer Behandlungszyklus ist frühestens nach zwölf Monaten möglich.
Wenn möglich, vergeben wir unsere Termine kurzfristig und bieten auch am Samstag zwischen 09:00 Uhr und 11:00 Uhr Sprechzeiten an. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Detoxtempel der Spitzenklasse mit überragender medizinisch-fachlicher Expertise. Überzeugt zudem mit absolut bezahlbaren Leistungen und super freundlichem Service. Ich, ein junger Mensch mit einigen Leiden, fühle mich nach einem Besuch nun sehr dynamisch und super aufgestellt für den neuen Lebensabschnitt. Ein Besuch wird dringend empfohlen.
4 von 5 Sterne
Sehr kompetente Ärzte, gehen der Sache (Ursache) auf den Grund und finden eine Lösung. Die praktizierten Anwendungen sind sehr hilfreich und bewirken ein angenehmes Gefühl. Das Essen (basische Kost) lässt den Körper regenerieren und gibt Tipps für die heimische Küche. Familiäre Umgangsart wird von den Ärzten und dem gesamten Team vermittelt. Die Schlossparkklinik ist ein sehr schönes harmonisches Haus (innen und aussen) in ruhiger und ansprechender Lage. Nach der Kur bzw. den Behandlungen hat man ein gutes Gefühl und kommt sehr gerne wieder.
5 von 5 Sterne
Eine wunderschön gelegener Ort zum Entspannen und zur Ruhe zu kommen. Durch das qualifizierte, zuvorkommende Personal und die Ärzte fühlt man sich gut aufgehoben und stets in guten Händen. Ich kam ohne jegliche Erwartung an und nach den Tagen der Behandlung und Betreuung geht es mir seitdem deutlich besser. Sehr weiterzuempfehlen!
Ich hab mich rundum wohlgefühlt. Tolle Betreuung, sehr familiär und das vegetarische Essen sehr lecker. Also ich komme definitiv wieder! Wer einfach nur abschalten oder seinem Körper was gutes tun möchte, dann ist die Schlosspark-Klinik von Dr. Rosen sehr zu empfehlen! Tolles Konzept!
Es ist so wunderbar in der Schlossparkklinik anzukommen. Schon die frische Rose auf dem Schreibtisch plus die handgeschriebene Karte (ebenso beim Abschied). So etwas hatte ich noch nirgendwo erlebt. Dann das überwiegend freundliche bis herzliche Personal von der Küche bis zur Badeabteilung. Es war wieder rundum gelungen. Vom wunderbaren Essen ganz zu schweigen. Ich möchte Ihnen beiden ausdrücken, dass ich sehr dankbar bin, dass ich Sie „gefunden” habe und ich schon für den Frühling den nächsten Aufenthalt plane.
Gern erinnere ich mich an die Gespräche, die ich zu den Behandlungen mit den Dres. von Rosen führen durfte. Auch die zahlreichen Empfehlungen und Erkenntnisse, die sie in ihren Vorträgen vermittelten, habe ich gut in Erinnerung. Insbesondere ihren Ratschlag eines Trainings im Kieser-Studio habe ich kontinuierlich umgesetzt. Erst letztens habe ich wieder ein Kieser-Training absolviert und konnte weiter gute Fortschritte verzeichnen.